• FAQ
  • Blog
Logo Deutsche Zentrale für Patientenrechte
  • StartDZPR
  • Für Patienten
    • Fragen und Antwortenzum Thema Patientenrechte
    • Anwaltssuche
    • Vorsorgeordner
    • Unverbindliche Anfrage
  • Für Anwälte
    • Juristische ZuarbeitDankenbankrecherche
    • Interner Bereich
  • Vorsorge
    • Patientenverfügung
    • Vorsorgevollmacht
    • Betreuungsverfügung
    • Bestattungsverfügung
  • Über Uns
  • Kontakt
    • Impressum
HomeAnwalt Aschaffenburg
 
 
 
 
                                                                                                                 

Letzte Beiträge

  • Verzinsung des Verzugs deutlich günstiger als die meisten Geldanlagen
  • Schadensersatz im Bereich Arzthaftungsrecht
  • Schuldet der Arzt dem Patienten Heilung?
  • Verjährung von Ansprüchen im Arzthaftungsrecht
  • § 630h BGB leicht erklärt: Beweislast bei Haftung

Kategorien

  • Allgemein
  • AOK-Gesundheit
  • BGH Urteil
  • Patientenrechtegesetz
  • Recht der gesetzlichen Krankenversicherung
  • Schmerzensgeld

Schlagwörter

  • Aufklärungspflichten
  • Körperverletzung
  • Therapiemöglichkeiten
  • Fachanwalt für Medizinrecht
  • Behandler
  • Bundesgerichtshof
  • fehlende Beachtung der Wechselwirkung der Medikamente
  • Gabe verwechselter Medikamente
  • fehlerhafte Auswahl der Prothesen
  • Verletzung von Nachbarorganen während der Operation
  • Tote nach Arztfehler
  • Routinemaßnahmen
  • Schadensersatz
  • Kunstfehler
  • kein Entscheid der Krankenkasse
  • Antrag an die Krankenkasse
  • Schadenersatz
  • Ärztepfusch
  • Schmerzensgeld
  • Behandlungsvertrag
  • Behandlungsfehler
  • Arzthaftungsrecht
  • Ärztliche Aufklärungspflicht
  • Befunderhebungsfehler
  • Arzthaftung
  • Informationspflichten
  • Ärztliches Fehlverhalten
  • Recht der gesetzlichen Krankenversicherung
  • Leistungspflicht der Krankenkasse
  • Notwendige Knietotalendoprothese
  • Hygiene
  • Standard in der ärztlichen Behandlung
  • Vermeidbarkeit von Fehlern
  • infizierte Wunden
  • verwechselte Gliedmaßen
  • Verwendung falscher Medikamente
  • falsche Dosierung der Medikamente
  • Diagnosefehler
  • Dienstvertrag
  • aktueller Facharztstandard
  • § 630c BGB
  • Einwillgung
  • Aufklärungs- und Einwilligungsschreiben
  • § 630f BGB
© 2014 Deutsche Zentrale Für Patientenrechte • Sitemap | Impressum